Nachdem wir gestern die Tickets für unseren Bustrip nach Cuzco in unseren Taschen hatten, wussten wir – es wird sicher hart: In 22 Stunden legen wir eine Strecke von 1100 km zurück und sollen dann morgen in Cuzco gegen 12 Uhr mittags ankommen. So sparen wir Zeit und die Strecke ist schnell und mit einem VIP-Bus entsprechend bequem. Diesen Post verfasse ich übrigens gerade im, sogar mit WiFi ausgestatteten Liegebus.
Da wir wussten, dass wir erst 14.30 Uhr starten, konnten wir den Morgen ruhiger angehen lassen. Mit den Rucksäcken begaben wir uns nach dem Ceck out auf die andere Runde des Altstadt-Trips eingelassen. Danach sind wir nochmals nach Miraflores, um die schöne Pazifksteilküste bei Tag zu bewundern. Hier wurden wir von hohen Wellen und ausdauernden Surfern empfangen. Nach einem typischen Essen an einer Straßenküche gestärkt traten wir den erneuten Gang in die Buszentrale an. Dort eingecheckt ging es pünktlich 14.30 Uhr los. Vorbei an die sehr spartanischen Behausungen der armen Satelitenstädte, immer weiter auf der Panamericana – der längsten Straße beider Kontinente. Eine unwirkliche Landschaft beginnt: rechts aus dem Fenster geschaut sieht man den Pazifischen Ozean dann einen Wüstenstreifen abwechselnd mit gruseligen Ortschaften, oder in Hochsicherheitsfestungen eingezäunte Villenareale.
Und wieder komme ich zum Innehalten – ich schaue aus dem linken Fenster und sehe riesige Dünen, Wüstenberge und hier und da Palmen an Oasen – das erste mal in einer Wüste in diesem Leben.
Da hier die Sonne pünktlich gegen 18 Uhr zügig untergeht, lassen ab jetzt auch die Points of Interest stark nach. Na dann mal gute Nacht bis morgen vielleicht…
- Bis an die Steilküste gebaut
- Strand von Miraflores
- Luxus in Miraflores
Hallo ihr Weltenbummler…..liest sich spannend, wird ein Bestseller ;0)…ganz viele solche Posts bitte, bitte….
X ;0) dani
Danke dir. Wir geben uns dann mal Mühe. Morgen schauen wir uns ausgiebig Cuzco an. Sind in einem schönen Hostel untergekommen.
Ich bin gespannt auf die ersten Pics…..denke ganz doll an euch und wie schmeckt eigentlich das Peruanische Nationalgetränk? schon gekostet ?? ;0) Schöne Grüße an Achim…..;0)
Wir sind tatsächlich noch nicht zu unserem Pisco Sauer gekommen. Dafür gestern ein Meerschweinchen und heute ein Alpaka vertilgt.
Ja! Und bitte Photos!
Eine sehr schöne Idee! Ich muß nur aufpassen: Fast fielen mir die Augen zu und ich sah den Pazifik; man kommt ins Träumen anstatt zu arbeiten.
Hehe, schön, dass du unseren Trip verfolgst. Der nächste Stoff kommt wahrscheinlich erst in 5 Tagen, da wir auf dem Weg zum Machupichu sind – Höhe 4650 m – eine neue Herausforderung für mich. Derzeit haben wir in Cuzco eine Akklimatisierung auf 3500 m hinter uns.
so….Netti und Volker sind jetzt auch online und verfolgen euch…..waren heut bei Jonas……guten Trip …..;0) zum Berg ….ich denk an euch…..!!!
Weltenbummler, Hey VIP bus ! ? Ich dachte gepflegter eselskarren mit ordentlich Muskelkater am Tag danach 😉
Ich beneide Euch …. Wie riecht eigentlich dieses Land ? Kann man das beschreiben ? Und … Denkt ihr bitte daran , ich sammle Steine ! Bis denne -hier regnets – nur falls es euch interessiert und es riecht nach Herbstlaiub Kussi Netti
Hey Netti, richtig gelesen. Wir machen hier Uuuuurlaub 🙂 Vom Machupichu konnten wir dir nun kein Stein mitbringen, aber sicher aus der Wüste um Arequipa
Hallo Ihr Ausreißer…Wir verfolgen Eure spannenden Reiseberichte mit großem Interesse und warten schon sehnsüchtig auf ein nächstes Lebenszeichen…Hoffen Euch geht es gut…Liebe Grüße von der Heimat
Klasse dass ihr den Post verfolgt. Können jetzt wieder ein Lebenszeichenvon Cuzco aus senden… haben unsere vergangenen Tage brav weitergeführt. Mit de Bildern gibts bei der Masse Probleme
Hallo Ihr zwei,
ich verfolge gespannt euren Blog und freue mich auf Bilder. Seid ihr schon vom Machupitchu zurück?
Hi Mareen, sind heute wieder zurück vom Machupichu. Freuen uns echt, dass du den Blog liest. Mit den Bildern haben wir hier etwas Probleme mit dem Upload… die werden wahrscheinlich erst nach der Reise klappen…